cstan.io
open-menu closeme
Startseite
whoami
Hardware icon
Aktuelles Historie Homelab Keebs Retro
Publikationen
🎙️ Podcast
🌐
German English
github mastodon linkedin rss
  • Open Source Automation Days 2020 - virtuelle Vielfalt

    calendar 01.12.2020 · 8 min lesen  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    2020 ist nicht nur das Produkt eines fünffachen 404s sondern auch das große Jahr der Online-Konferenzen. Während Konferenzen zuvor vor allem in besonders auffälligen oder ausgefallenen Lokationen stattfanden und zum physischen Network einluden, dienen dieses Jahr vor allem Online-Plattformen als notwendiger Kompromiss. …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: SLES4SAP 12 nach SLES 12 konvertieren

    calendar 11.11.2020 · 2 min lesen · kurztipp sles  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Während es für die Migration von SLES nach SLES4SAP entsprechende Skripte gibt, sieht es im umgekehrten Fall nicht so aus. Wer fälschlicherweise das falsche Template bereitstellt hat, kann jedoch mit etwas manuellem Aufwand das Produkt ohne Neuinstallation ändern. Ein ähnliches Vorgehen wird vom Hersteller auch bei der …


    Weiterlesen
  • Raspberry Pi 4: Ubuntu 20.04 via USB booten

    calendar 28.10.2020 · 3 min lesen · raspberry-pi ubuntu  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Seit einiger Zeit ist der Raspberry Pi 4 in der Lage auch via USB zu booten und somit die fehleranfällige SD-Karte als System-Medium zu umgehen. Im Mai stand die Funktion erstmals als Beta zur Verfügung, seit September gilt sie stabil nutzbar. Der Boot von Raspberry Pi OS (ehemals Raspbian) über USB gelingt auf Anhieb, …


    Weiterlesen
  • Canonical Landscape: Test und erster Eindruck

    calendar 28.09.2020 · 13 min lesen · ubuntu  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Mit Canonical Landscape gibt es seit 2007 ein Werkzeug zur Verwaltung von Ubuntu-Systemen. Damit gibt es neben bereits bekannten Tools wie Uyuni und Foreman ein weiteres Tool, das ähnliche Features verspricht. Doch, wie nützlich ist das Tool? Erwartungen Ich habe noch nie vorher mit Landscape gearbeitet. Das liegt vor …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: VMware vSphere 6.7 Guest Customization und openSUSE Leap 15.2

    calendar 24.09.2020 · 2 min lesen · kurztipp  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Bei der automatisierten Netzwerkkonfiguration eines openSUSE 15.2-Gastes unter VMware vSphere 6.7 stieß ich neulich (mal wieder) auf den üblichen "Guest Customization failed"-Fehler. Nachdem übliche Standard-Fehler (nicht installierte Perl-Umgebung, wird für Anpassung benötigt) ausgeschlossen werden konnte …


    Weiterlesen
  • Web-Anwendungen mit nativefier paketieren

    calendar 20.09.2020 · 2 min lesen  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Jeder kennt das Problem: zur täglichen Arbeit gehört das Benutzen zahlreicher Web-Anwendungen, wie beispielsweise Messenger oder Buchungssysteme. Schnell findet man sich in einer Flut an Browser-Tabs wieder und verliert den Überblick. Mit nativefier können Web-Anwendungen leicht in Desktop-Anwendungen paketiert werden. …


    Weiterlesen
  • Pinebook Pro: ARMazing oder ARM dran?

    calendar 15.09.2020 · 12 min lesen · pinebook-pro  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Mit dem Pinebook Pro gibt es ein überaus interessantes Notebook von PINE64 auf Basis eines ARM-SoCs. Mit einem Preis von unter 200 USD positioniert es sich als Alternative zu Chromebooks und bietet aufgrund des Open Source-Designs dabei noch bedeutend mehr Freiheiten. Denn sämtliche Komponenten und auch das …


    Weiterlesen
  • Kurztipp: WSL + Ansible = 'Failed to create temporary directory'

    calendar 24.08.2020 · 1 min lesen · ansible kurztipp wsl  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Beim Benutzen von Ansible unter WSL (Windows Subsystem for Linux) bin ich neulich auf den folgenden Fehler gestoßen: 1Failed to create temporary directory. 2In some cases, you may have been able to authenticate and did not have permissions on the target directory. Consider changing the remote tmp path in ansible.cfg to …


    Weiterlesen
  • Vagrant + libvirt + openSUSE Leap = /dev/sda not found

    calendar 30.07.2020 · 2 min lesen · vagrant  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Beim Bereitstellen neuer openSUSE Leap 15.1-Vagrantboxes der generic- und roboxes-Projekte bin ich kürzlich auf den folgenden Fehler gestoßen: 1[ TIME ] Timed out waiting for device dev-sda2.device. 2[DEPEND] Dependency failed for Resume from hibernation using device /dev/sda2. 3[ OK ] Reached target Local File System …


    Weiterlesen
  • Uyuni: Cannot read/write '/var/lib/salt/.ssh/known_hosts'. Please check permissions.

    calendar 25.06.2020 · 1 min lesen · suse-manager uyuni  ·
    Teilen: twitter facebook linkedin copy

    Kürzlich stieß ich beim Registrieren eines neuen openSUSE-Systems in Uyuni auf folgenden Fehler: Die entsprechende Datei existierte nicht, der dazugehörige Ordner allerdings schon: 1# file /var/lib/salt/.ssh/known_hosts 2known_hosts: cannot open 'known_hosts' (No such file or directory) 34# ls -lad …


    Weiterlesen
    • ««
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • »
    • »»

Christian Stankowic photo

Christian Stankowic

Virtualization, Linux and IaC
Weiterlesen

Neueste Artikel

  • SLES 15 SP4 Vagrantbox erstellen
  • Kurztipp: WireGuard-VPN via FRITZ!Box und Network Manager
  • Lessons Learned: Vagrant + libvirt unter Fedora
  • Kurztipp: Rootless Podman + docker-compose unter Fedora
  • Kurztipp: brltty stört esptool.py unter Pop!_OS
  • FrOSCon 2022 - back to normal?
  • Gitea Podman-Container unbeaufsichtigt via Ansible bereitstellen
  • Node-RED Flow-Backups via Git

Kategorien

OSBN-UBUNTUUSERS 349 XING 256 LINUX 176 HARDWARE 155 RHEL 78 VMWARE 60 ETC 45 UNIX 44 WINDOWS 36 ANDROID 31 DEVELOPMENT 28 CRUX 15 NAGIOSICINGA 15 OPENVMS 13
Alle Kategorien
ANDROID31 ARCHLINUX8 AUTO4 CRUX15 DEVELOPMENT28 ETC45 FOTOGRAFIE1 HAIKU2 HARDWARE155 KURZTIPS1 LINUX176 NAGIOSICINGA15 NETZWERK8 OPENVMS13 OSBN-UBUNTUUSERS349 RHEL78 SUSE9 UNIX44 VMWARE60 WINDOWS36 XING256
[A~Z][0~9]

Serien

RHASSPY 4 KATELLO 2

Tags

KURZTIPP 114 FAIL 30 HP-UX 28 SPACEWALK 27 NAS 26 SUSE-MANAGER 26 RED-HAT-SATELLITE 25 THINKPAD 24 HP 23 RASPBERRY-PI 19 ESXI 16 IPCOP 16 PALM 12 MACOS 11
Alle Tags
ANSIBLE3 APPIMAGE1 APRIL2 CDE3 CHEF1 CISCO5 CLOUD-FOUNDRY1 CUSMAN2 DEBIAN9 DELL4 DESIRE4 DESIRE-HD4 DEVOPS1 DOCKER3 ESP82661 ESXI16 FAIL30 FEDORA4 FLATPAK1 FREEBSD1 FREEIPA7 FROSCON3 GITEA1 GITHUB1 GITLAB7 GRAFANA2 GUACAMOLE1 HP23 HP-UX28 HTC-SENSATION2 HTC-SENSE5 ICINGA10 ICINGA-DIRECTOR2 ICINGA24 INDEX1 INSPEC1 IOS3 IPCOP16 IPFIRE4 ITANIUM5 JAVA3 JTRAINER3 KATELLO10 KUBERNETES1 KURZTIPP114 LIBRETTO2 LVM5 MACOS11 MAEMO4 MECHANISCHE-TASTATUR1 MINIX2 MYSQL5 N36L3 N40L2 NAGIOS9 NAS26 NETIO5 NEXTCLOUD1 NEXUS2 NODE-RED3 OMD4 OPENVPN4 ORACLE4 PACEMAKER1 PALM12 PHP6 PHPMYCMS7 PINEBOOK-PRO1 PODCAST1 PODMAN2 POWERCLI2 POWERSHELL1 PUPPET2 QNAP5 RASPBERRY-PI19 RASPBIAN6 RED-HAT-IDENTITY-MANAGEMENT6 RED-HAT-SATELLITE25 RED-HAT-SATELLITE-610 RETRO7 RHASSPY2 ROM7 RPM3 SALT1 SELINUX3 SHELLY-PLUG1 SLES3 SNAP1 SOLARIS6 SPACEWALK27 SUN4 SUSE-MANAGER26 THINKPAD24 UBUNTU2 UYUNI1 VAGRANT4 VCSA11 VMWORLD2 VRO2 VSAN3 WORDPRESS6 WSL2
[A~Z][0~9]
cstan.io

Copyright 2008-  CSTAN.IO. All Rights Reserved - Disclaimer

to-top