Die Tage hatte ich begonnen, eine Android-Anwendung zum Steuern von NETIO-Steckdosenleisten zu entwickeln – eine erste Version sollte in den nächsten Tagen fertig sein. Mit meiner Anwendung kann man NETIO-Steckdosenleisten konfigurieren und steuern. So kann man z.B. ganz bequem von der Couch aus den PC anschalten.. 😀
Das Ergebnis kann sich schon sehen lassen, wie ich finde:
(Sorry für mein Englisch und die miese Qualität)
Update vom 7.April 2012:
Vielen Dank nochmal für Euer Interesse – ich erhalte immer noch viele Anfragen bezüglich der App und das ehrt mich. 🙂
Ich habe zwischenzeitlich ein Forum für die Diskussionen rund um NETDriod erstellt – schaut mal hier: [klick mich!]
Hallo Christian,
hast du schon Zeit gefunden die Android App weiter zu entwickeln?
Habe die Netio 230B und hoffe, dass dein App auch auf dieser Funktioniert.
Leider kann ich nicht Programmieren und bin somit auf die Hilfe anderer angewiesen
Grüße
Hallo Klaus!
Ja, ich habe die App weiterentwickelt und habe im Moment ein zweites Alpha-Release.
Hast Du Interesse daran meine App zu testen? Ich suche derzeit händeringend nach Leuten, die meine App testen und mir Feedback geben. Insbesondere die 230B kann ich leider nicht testen, da ich nur 2x die 230A habe. Prinzipiell sollte die App aber auf alle NETIOs passen.
Ich würde mich freuen, wenn Du eventuell meine Anwendung testen möchtest. 🙂
Beste Grüße!
Hallo Christian,
würde die app gerne testen.
kannst mir gerne per email senden und ich gebe dann feedback.
Grüße
Klaus
Hi Xtian,
stelle mich sehr gern als Betatester zur Verfügung, wenn Du mir das APK zur Verfügung stellen kannst.
ciao
Oli
Hallo!
Wäre ebenfalls bereit (und würde mich freuen) die App zu testen.
Viele Grüße,
Langi
Hallo Langi!
Habe Dir mal eine Mail bezüglich der App gesendet. 🙂
Beste Grüße, Christian.
[…] der zahlreichen interessierten Beta-Tester habe ich die Tage herausgefunden, dass sich meine App bisher nicht mit der Koukaam NETIO-230B […]
Hallo Christian,
ich würde auch gerne Deine App NETDroid testen.
Ich besitze ein Koukaam NETIO-230B.
Folgene Android Geräte habe ich:
1. Samsung Galaxy S2 Handy (Android 2.3.5)
2. Asus Transformer Prime Tablet (Android 4.0.3, Ice Cream Sandwich)
Grüße
Oliver
Hallo Oliver!
Vielen Dank für dein Interesse an NETDriod. Im Moment arbeite ich noch an der nächsten Version der App, die dann auch die 230B unterstützt – die aktuelle Alpha unterstützt sie leider noch nicht. Sobald die Version fertig ist, lasse ich sie Dir zukommen.
Beste Grüße und vielen Dank schonmal,
Christian.
Hallo Christian,
mein Weihnachtsgeschenk war eine Koukaam NETIO-230B. Damit schalte ich jetzt via Internet meinen Server ein.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Deine App testen könnte. Mein Handy ist ein Samsung Galaxy S2.
Danke und viele Grüße
Holger
Hallo Holger!
Ich arbeite gerade noch an der nächsten Alpha-Version. Ich hoffe, ich schaffe es Sie im Laufe der nächsten Woche fertigzustellen.
Wenn sie fertig ist, stelle ich sie Dir zur Verfügung.
Vielen Dank für Dein Interesse! 🙂
Beste Grüße, Christian.
Hallo, könntest du mir die App auch zukommen lassen? vg andi
Hallo Andreas,
Du hast Post. 😉
Gruß, Christian.
Hallo Christian.
Hab mir grad auch eine 230B gekauft und beim neue Firmware suchen bin ich auf dein APP hier gestoßen.
Wäre richtig klasse wenn ich das auch mal ausprobieren dürfte.
Gruß Volker
Hallo Volker,
Du hast Post von mir. 🙂
Gruß Christian!
Hallo.
Habe auch einnetio-230B leider kann man es nicht mit meinem HTC desire(android) steuern! Gibt es da schon eine lösung?
LG
Helmut
Hallo Helmut,
ich arbeite derzeit noch an der nächsten Version – leider komme ich auch beruflichen Gründen derzeit nicht dazu. Ich gelobe, so schnell wie möglich die mittlerweile bekannten Fehler zu beheben.
Beste Grüße!
Hallo Christian,
ich bin ebenfalls gerade dabei, Komponenten für die Hausautomatisierung zusammen zu suchen. Da wären diese Steckdosenleisten auch interessant.
Wenn du also noch einen Tester/Ideengeber brauchst für dein SW.
Ich stelle mich und meine Geräte wie Samsung Galaxy Note (Android 2.3.6), Acer Iconia 500 (Android3.1), Wetab (Android 4.03) zur Verfügung.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas! Sehr gerne. Welche NETIOs willst Du dir denn zulegen? Ich habe das Ganze bisher mit der NETIO-230A und 230B testen können.
Beste Grüße!
Hallo Christian,
ich wäre sehr an deiner App interessiert.
Ich betreibe ein paar 230B und möchte die auch gerne über mein Galaxy2 bzw meinem Galaxy Tab 10.1 bedienen.
Würde mich freuen, in die Reihe der Tester aufgenommen zu werden!
mbG
Peter
Hallo Peter!
Sehr gerne. Du hast Post!
Beste Grüße.
Hallo Christian,
gedacht hatte ich an 2x NetIO230C da diese platzsparender sind. Allerdings sollte es auch kein Problem darstellen als Elektroniker die beiden 230B auseinander zu bauen und die Lastkontakte anderweitig zu verlegen. Die sollen schließlich unsichtbar in einer installationsebene meines VIDEO/HIFI/Multimedia Rack verbaut werden so das die Taster von Vorne und die Steckdosen von Hinten zugänglich sind.
Gruß
Thomas
Hi Thomas,
na das klingt mal interessant. Ein Profi kann das sicherlich umbauen – lass mal hören, wie Du vorangekommen bist.
Die App lasse ich Dir gerne zu kommen – schau mal in den Postfach.
Beste Grüße!
Hallo
ich habe mir die 230B Dose gekauft und nun diese Seite gefunden 🙂
Wann wird es das APP geben oder gibt es eine Möglichkeit diese bereits zu laden ?
Oder kann man eine Mail bekommen 🙂
Würde mich sehr freuen
Viele Grüße
Mario
Hallo Mario,
sorry für die späte Meldung – hatte viel um die Ohren.
Welche Android-Version verwendest Du? Ich habe das Ganze mit Android 2.x und 3.2 testen können.
Beste Grüße!
Hallo,
das Android App für die netio-230b kling prima. Kannst Du mir bitet die aktuelle Version senden?
Viele Grüße
Falk
Hallo,
ich habe mir netdroid über den Shop besorgt, nur leider bekomme ich keine Verbindung zu meiner netio-230b. Liegts vielleicht an der Version 4.0.5. oder was mache ich falsch?
Schöne Grüße,
Ulf
Hallo Uwe!
Sorry für die späte Rückmeldung. Hat Deine 230-B denn die aktuellste Firmware-Version 3.12? Diese findest Du hier auf der Koukaam-Seite zum Download: [klick mich!]
Beste Grüße!